"Made in Germany"
Qualitätssicherungsmaßnahmen:
TÜV zertifiziertes Managment nach den Forderungen der ISO 9001:2015
BGHM zertifiziertes Arbeitsschutzmanagment
Angewandte nationale Normen und Unfallverhütungsvorschriften (UVV):
UVV "Allgemeine Vorschriften (VBG 1)
UVV "Winden, Hub- und Zuggeräte (VBG D8)- DIN 15020 Teil 1, Hebezeuge
DIN EN ISO 12100:2011-03 „Sicherheit von Maschinen“
Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit:
Seildurchmesser, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr.
- Zur Aufnahme vom Flachstahl, Rispenband und Schienensysteme
- im Aufzugbau zur Notbefreiung
- verzinkt, mit langen parallel spannenden Klemmbacken aus hochwertigem Festigkeitsstahl, gehärtet und brüniert
- Fernauslösung möglich: Loch in Klemmbacke
- selbstständiges Festhalten: Federwirkung auf die zu spannenden Stahlteile
- Rutschfreies Festhalten der Stahlteile auch bei höchster Zugkraft
- Die Klemmbacken sind nicht profiliert, sodass Materialien nicht beschädigt werden
Universelle Anwendung für Freileitungs- und Brückenbau, Industrie und Landwirtschaft.
Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege:
Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen.
Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden.
Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen.
Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
Nur die Nieten ölen!
Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.
| Artikel-Nr. | | 9026 | 9040 |
|---|
| Spannbereich | mm | 1 - 9 | 1 - 18 |
| Augengröße | mm | 22 rund | 25 x 28 oval |
| Bruchlast | kg | 2.500 | 7.000 |
| Tragfähigkeit 7 WLL | kg | 1.000 | 3.000 |
| Fernauslösung | Ø mm | 5,0 | 5,5 |
| Gewicht | kg | 0.850 | 1.850 |